Pfarrer Schertel: Hausandacht zum Sonntag Rogate, dem 25. Mai 2025 (Text)

Setzen Sie sich im Kreis Ihrer Familie zusammen und halten gemeinsam eine Andacht:

Vielleicht zünden Sie eine Kerze an und legen ein Kreuz daneben.

Begrüßung:
Im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Wir wollen gemeinsam vor Gott treten mit unseren Liedern und Gebeten.
Und wir hören auf sein Wort.

Lied:
EG 445 (Gott des Himmels und der Erden) in Auswahl

Gebet:
Allmächtiger, ewiger Gott,
Du hörst unsere Gebete.
Dafür danken wir durch Jesus Christus deinen Sohn,
der mit dir und dem heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.

Evangelium: Lukas 11, 1 – 13
1Und es begab sich, dass er an einem Ort war und betete. Als er aufgehört hatte, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte. 2Er aber sprach zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. 3Gib uns unser täglich Brot Tag für Tag 4und vergib uns unsre Sünden; denn auch wir vergeben jedem, der an uns schuldig wird. Und führe uns nicht in Versuchung. 5Und er sprach zu ihnen: Wer unter euch hat einen Freund und ginge zu ihm um Mitternacht und spräche zu ihm: Lieber Freund, leih mir drei Brote; 6denn mein Freund ist zu mir gekommen auf der Reise, und ich habe nichts, was ich ihm vorsetzen kann, 7und der drinnen würde antworten und sprechen: Mach mir keine Unruhe! Die Tür ist schon zugeschlossen und meine Kinder und ich liegen schon zu Bett; ich kann nicht aufstehen und dir etwas geben. 8Ich sage euch: Und wenn er schon nicht aufsteht und ihm etwas gibt, weil er sein Freund ist, so wird er doch wegen seines unverschämten Drängens aufstehen und ihm geben, so viel er bedarf. 9Und ich sage euch auch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. 10Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. 11Wo bittet unter euch ein Sohn den Vater um einen Fisch, und der gibt ihm statt des Fisches eine Schlange? 12Oder gibt ihm, wenn er um ein Ei bittet, einen Skorpion? 13Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist geben denen, die ihn bitten!
(Quelle: Dt. Bibelgesellschaft)

Glaubensbekenntnis

Lied:
EG 344 (Vater unser im Himmelreich), in Auswahl

Text zum Nachdenken:
Johannes 16, 23 bis 33
Und an jenem Tage werdet ihr mich nichts fragen. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr den Vater um etwas bitten werdet in meinem Namen, wird er’s euch geben. 24Bisher habt ihr um nichts gebeten in meinem Namen. Bittet, so werdet ihr empfangen, auf dass eure Freude vollkommen sei. 25Das habe ich euch in Bildern gesagt. Es kommt die Stunde, da ich nicht mehr in Bildern mit euch reden werde, sondern euch frei heraus verkündigen von meinem Vater. 26An jenem Tage werdet ihr bitten in meinem Namen. Und ich sage euch nicht, dass ich den Vater für euch bitten werde; 27denn er selbst, der Vater, hat euch lieb, weil ihr mich liebt und glaubt, dass ich von Gott ausgegangen bin. 28Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater. 29Sprechen zu ihm seine Jünger: Siehe, nun redest du frei heraus und nicht in einem Bild. 30Nun wissen wir, dass du alle Dinge weißt und bedarfst dessen nicht, dass dich jemand fragt. Darum glauben wir, dass du von Gott ausgegangen bist. 31Jesus antwortete ihnen: Jetzt glaubt ihr? 32Siehe, es kommt die Stunde und ist schon gekommen, dass ihr zerstreut werdet, ein jeder in das Seine, und mich allein lasst. Aber ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir. 33Dies habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.

Sprechen Sie doch miteinander über diesen Text. Oder:
Bei einer Fahradtour nehmen wir den Knochenschlüssel und ein Flickzeug mit. Man weiß ja nie, was kommt. Genauso hat man seine Gewohnheiten. Zum Beispiel das Beten. Das hilft auch im Notfall.
Jesus spricht darüber zu seinen Jüngern. Sie sollen bereit sein für die Zeit, in der sie ihn nicht mehr sehen. Denn dann werden sie immer wieder Angst haben. Und was der Herr dazu sagt, klingt gut: Wenn ihr den Vater in meinem Namen bittet, wird er es euch geben.
Auch wenn wir schon Gebetserhörungen erlebt haben, alle unsere Bitten erfüllt uns Gott nicht. Auch solche, die eigentlich gut wären. Wie ist das zu verstehen? Einmal geht es um die Verbindung zum Vater, die genauso sein soll, wie die zwischen Jesus und Gott: unmittelbar, furchtlos und vielleicht auch drängend. Gott ist da, für jeden von uns. Aber es könnte ja sein, dass unterm Strich nicht jede Bitte von uns gut ist – für uns, oder für andere.
Gott ist eben kein Zigarettenautomat. Dort gilt: Geld rein, Sorte wählen und das Gewünschte kommt. Aber das Beten rettet uns vor jedem Abgrund. Es hält uns bei Gott, wenn die Nacht der Angst, Verzweiflung und Not nach uns greift.

Lied
EG 355 (Mir ist Erbarmung widerfahren), 1 – 5

Gebet:
Lieber Vater,
Du bist ein Gott, der uns hört und begleitet.
Dafür danken wir dir.
Mache uns mutig im Glauben und Beten.
Erhalte unserem Land den inneren und äußeren Frieden.
Beschütze uns vor schlechten Politikern, die uns und unserem Land schaden wollen.
Gib, dass alle die uns regieren, auf die Wehrlosen achten und Gegensätze überwinden.
Hilf uns, dein Wort zu verstehen und zu befolgen.
Lass uns mit allen Menschen gut auskommen.
Beschütze deine Kirche, besonders auch die verfolgten Christen.
Tröste die Trauernden und hilf den Kranken.
Lass die Menschen, die unter einem Dach zusammenleben, aufeinander schauen in Liebe und Vergebungsbreitschaft.
Amen

Vaterunser

Segen:
Es segne und behüte uns der allmächtige und barmherzige Gott,
der Vater, + der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.

Lied:
EG 421 (Verleih uns Frieden)

Das könnte dich auch interessieren …